Trading über Prop-Firmen
Bei den meisten modernen Prop-Trading-Firmen handelt es sich um Modelle, bei denen Trader nach Bestehen eines Tests oder auch über Instant-Funding auf Demo-Konten handeln. Gewinne, die dabei entstehen, werden nicht direkt am Finanzmarkt realisiert, sondern werden als virtuelle Performance gewertet. Dennoch erhalten Trader in der Regel 80–90 % der „virtuellen Gewinne“ als reale Provision ausgezahlt.
Steuerlich relevant
Wie bereits im Artikel Prop-Trading Gewerbe anmelden beschrieben sind Einkünfte aus dem Prop-Trading natürlich steuerlich relevant. Und anders als bei Gewinnen, die mit Eigenkapital am echten Finanzmarkt erwirtschaftet werden und damit der Kapitalertragssteuer unterliegen, fallen die gezahlten Provisionen aus dem Prop-Trading unter die Einkommenssteuer.
Steuerfrei als digitaler Nomade
Eine legale Möglichkeit, als Prop-Trader steuerfrei zu leben, ist das Modell des digitalen Nomaden oder Perpetual Travelers („permanent Reisender“). Dabei wird bewusst kein steuerlicher Wohnsitz ausgelöst, indem man regelmäßig den Aufenthaltsort wechselt und in keinem Land länger als die steuerlich relevante Zeitspanne (meist um 180 Tage pro Jahr) verbringt.
In Ländern wie Spanien, Italien oder Portugal kann man sogar Immobilien besitzen und dort zeitweise wohnen, ohne automatisch als steuerlich ansässig zu gelten – solange keine „zentralen Lebensinteressen“ bestehen und der Aufenthalt unterhalb der zeitlichen Grenze bleibt. In der Praxis bedeutet das, spätestens alle 180 Tage den Aufenthaltsort zu wechseln, keine lokale wirtschaftliche Aktivität zu entfalten und möglichst keine starke Bindung (z. B. Familie, Kinder in der Schule) an ein einzelnes Land aufzubauen.
Wer dieses Lebensmodell konsequent umsetzt, kann weltweit unterwegs sein, mit Prop-Trading oder auch anderweitig online sein Geld verdienen und dabei legal keinem Staat gegenüber steuerpflichtig werden.
Weitere Infos
- Auswander Lexikon [Buch]
- Besteuerung vermeiden [e-Book]
- Persönliche Beratung [Coaching]
Steuerfrei mit festem Wohnsitz
Wer keine Lust auf ständiges Reisen und Ortswechsel hat oder Kinder in eine klassische Schule schicken möchte, muss dennoch nicht unbedingt an der Steuer verzweifeln. Einige Länder auf dieser Erde – meist klassische „Territorialbesteuerungsländer“ – verlangen keine Einkommensteuer auf Auslandseinkünfte, solange diese Einkünfte nicht lokal erwirtschaftet oder ins Land transferiert werden.
Land | Auslandseinkommen | Besonderheiten |
---|---|---|
Antigua & Barbuda | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Digital Nomad Visa (2 Jahre) |
Bahamas | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Extended Stay Permit verfügbar |
Bahrain | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Golden Residency Visa (10 Jahre) |
Cayman Islands | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Global Citizen Concierge Program (2 Jahre) |
Costa Rica | Auslandseinkommen steuerfrei | Rentista oder Digital Nomad Visa verfügbar |
Dominikanische Republik | Sonderregelung für Ausländer (z. B. Rentista: ausländisches Einkommen steuerfrei) | Aufenthalt leicht mit Immobilie oder Einkommen |
El Salvador | Auslandseinkommen steuerfrei | 90 Tage visafrei, Verlängerung möglich |
Georgien | Nur bei Remittierung (Überweisung ins Land) steuerpflichtig | 365 Tage visafrei für viele Nationalitäten |
Gibraltar | Auslandseinkommen steuerfrei | Aufenthaltsgenehmigung bei Wohnsitz möglich |
Guatemala | Auslandseinkommen steuerfrei | 90 Tage visafrei, Verlängerung möglich |
Hongkong | Auslandseinkommen steuerfrei | Aufenthalt über Business oder Investition |
Kuwait | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Aufenthaltsvisa nur mit Job oder Firma |
Liberia | Auslandseinkommen steuerfrei | Aufenthalt mit Investition oder NGO möglich |
Macao | Auslandseinkommen steuerfrei | Aufenthaltsgenehmigung schwer für Ausländer |
Malaysia | Nur bei Remittierung (Überweisung ins Land) steuerpflichtig | Malaysia My Second Home (MM2H) Programm |
Mauritius | Nur bei Remittierung (Überweisung ins Land) steuerpflichtig | Premium Visa (1 Jahr), verlängerbar |
Monaco | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Hohe Hürden (Wohnsitz + hohe finanzielle Mittel) |
Montenegro | Auslandseinkommen steuerfrei | Aufenthaltsgenehmigung mit Immobilie oder Firma |
Namibia | Auslandseinkommen steuerfrei | 90 Tage visafrei, Verlängerung möglich |
Nicaragua | Auslandseinkommen steuerfrei | Residencia Rentista oder Pensionado möglich |
Panama | Auslandseinkommen steuerfrei | Friendly Nations Visa oder Rentista |
Paraguay | Auslandseinkommen steuerfrei | Daueraufenthalt mit Banknachweis möglich |
Philippinen | Sonderregelung für Ausländer (Resident Aliens zahlen nur auf inländisches Einkommen) | SRRV oder Special Work Permit möglich |
Qatar | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Aufenthaltsgenehmigung meist nur mit Job |
Saint Kitts & Nevis | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Citizenship by Investment oder längerer Aufenthalt |
Seychellen | Auslandseinkommen steuerfrei | 1-Jahres-Workation-Visa verfügbar |
Singapur | Nur bei Remittierung (Überweisung ins Land) steuerpflichtig | EntrePass oder Tech.Pass für Unternehmer |
Thailand | Nur bei Remittierung (Überweisung ins Land) steuerpflichtig | Long-Term Resident (LTR) Visa oder Elite Visa |
Turks & Caicos | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | 90 Tage visafrei, längerer Aufenthalt möglich |
Vereinigte Arabische Emirate (VAE) | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Remote Work Visa oder Golden Visa (10 Jahre) |
Vanuatu | Keine Einkommensteuer (lokales & ausländisches Einkommen) | Aufenthalt durch Investition oder längerfristige Visa |
Wer als Prop-Trader in einem solchen Land mit Territorialbesteuerung seinen steuerlichen Wohnsitz hat, kann unter Umständen seine Prop-Trading-Auszahlungen legal steuerfrei vereinnahmen. Da viele Prop-Firmen nicht einmal eine Rechnung verlangen, kann man dies sogar als natürliche Person tun und braucht keine Firma. Sollte diese dennoch nötig sein, kann man einen solchen Wohnsitz mit einer US LLC kombinieren.
Rechnungen über US LLC
Die US-amerikanische LLC (Limited Liability Company) ist eine sehr beliebte Unternehmensform, mit der auch Ausländer ohne Wohnsitz oder Staatsbürgerschaft in den USA unkompliziert eine Firma gründen können. Sie bietet, wie der Name impliziert, ähnlich wie die deutsche GmbH rechtliche Haftungsbeschränkung. Besonders attraktiv ist dabei aber die steuerliche Behandlung als „Disregarded Entity“ oder auch „Pass-Through Entity“, durch die keine US-Körperschaftssteuer anfällt.
Die Steuerschuld wird ohne großen administrativen Aufwand (keine Buchhaltung nötig) direkt an den alleinigen Eigentümer durchgereicht, so dass nur Einkommensteuer im Wohnsitzland anfällt. Wenn wir dann in einem Land mit Territorialbesteuerung wohnen, will also kein Staat Steuern von uns.
Wenn Du an weiteren Informationen zu einer US LLC benötigst, schau Dir unbedingt das Projekt von Staatenlos an. Die übernehmen Beratung, Gründung und die komplette Verwaltung der Firma.
Fazit
Es ist absolut möglich als Prop-Trader legal steuerbefreit zu leben. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man dafür Deutschland und eigentlich auch Europa Lebewohl sagen muss, wenn man nicht als Perpetual Traveler ständig auf dem Sprung sein möchte. Man kann die Steuerfreiheit also nur durch eine dauerhafte Auswanderung in ein Land mit Territorialbesteuerung erlangen.
Wer bereit ist, diesen Schritt zu machen und sich dem System Steuern zu entziehen, muss mehr Verantwortung tragen, hat aber auch einen unglaublich großen Gestaltungsspielraum für das eigene Leben und die Finanzen. Wäre das etwas für Dich?
Weitere Infos
- Auswander Lexikon [Buch]
- Besteuerung vermeiden [e-Book]
- Persönliche Beratung [Coaching]
- Gründung US LLC [Service]
Wichtiger Hinweis!
Da ich beim Thema Steuern absolut kein Fachmann bin, bitte ich zu beachten, dass dieser Beitrag keinerlei steuerberaterische Aussagekraft hat. Jeder muss sich für seinen individuellen Fall von einem echten Fachmann verbindlich beraten lassen. Ich gebe hier lediglich allgemeines Wissen wider und möchte beim Verständnis für die Relevanz von Prop-Trading für das Thema Steuern behilflich sein.