Dieser Beitrag ist eine Orientierungshilfe bei der Festlegung der richtigen Positionsgröße auf Prop-Trading-Konten. Es gibt viel Unsicherheit und teils völlig überzogene Vorstellungen, die einem langfristigen Erfolg im Wege stehen.
Kategorie
Trading 6
Allgemeines zum Thema Trading jedoch immer mit dem Schwerpunkt Prop-Trading

Worauf Du beim Backtesting achten solltest
Als Anfänger schaut man alles zum Thema Trading auf YouTube. Irgendwann stößt man dort unweigerlich auf das Thema Backtesting. Das ist gut so. Jedoch bei vielen Erklärvideos werden oft zwei der für mich wichtigsten Aspekte nicht berücksichtigt.

Durch Backtesting profitabler Trader werden
Wenige Faktoren auf dem Weg zum profitablen Trader sind so wichtig wie das Backtesting einer Trading-Strategie. Nur durch Backtesting weißt Du, ob Deine Strategie funktioniert und gewinnst das nötige Vertrauen in sie.

Prop-Trading & Steuern in Deutschland
der/proptrader ist noch ein sehr junges Projekt. Dennoch erreichen mich schon zahlreiche Anfragen, wie es denn mit Steuern beim Prop-Trading in Deutschland aussieht. Braucht man eine BaFin-Lizenz? Muss ich ein Gewerbe anmelden oder gar eine GmbH gründen? Es ist einfacher als viele denken.

Trading-Konto – Auszahlen oder wachsen lassen?
Wenn man sein kapitalisiertes Konto bei einer Prop-Firma ergattert hat, stellt sich eine Frage. Soll man sich die Gewinne schnellstmöglich auszahlen lassen? Oder ist es besser, das Konto anwachsen zu lassen, um sich einen Sicherheitsabstand zum Maximalverlust zu verschaffen?

Gute Verluste, schlechte Verluste
Keiner verliert gerne Geld. Aber dennoch sollte man im Trading Folgendes unterscheiden. Es gibt gute Verluste und es gibt schlechte Verluste. Was der Unterschied und warum das wichtig ist, untersuchen wir in diesem Beitrag.