Tradeify Instant-Funding 35% Rabatt → Code DERPROPTRADER

Prop-Firm Challenge bestehen 2025

Futures-Trading über moderne Prop-Firmen ist für viele Trader 2025 eine attraktive Möglichkeit mit größerem Kapital aber geringem Risiko zu handeln & erhebliche Einnahmen zu generieren.

Ultimativer Prop-Trading Guide 2025

Bevor du einen Funded-Account erhältst, musst du zunächst die Prop-Firm-Challenge bestehen – und das ist oft schwerer, als viele denken oder viele Dir auf Instagram & YouTube glauben machen wollen.

In diesem Guide erfährst du:

  • Wie eine Futures-Prop-Firm-Challenge funktioniert
  • Welche Anbieter 2025 besonders interessant sind
  • Die besten Strategien und Vorbereitungen
  • Typische Fehler, die Dich die Challenge kosten können

Wie funktioniert eine Prop-Firm-Challenge?

Bei Futures-orientierten Prop-Firmen wie Apex Trader Funding, Tradeify, MyFundedFutures, Take Profit Trader, The Trading Pit und anderen läuft der Ablauf ähnlich ab:

  • Evaluierungsphase
    Du handelst auf einem Demokonto unter realen Marktbedingungen. Wenn Du Instant-Funding nutzt, entfällt diese Phase, musst aber auch tiefer in die Tasche greifen.
  • Zielvorgaben
    Es gibt feste Gewinnziele, ein maximales Drawdown-Limit und oft tägliche Verlustgrenzen, die sich während offener Positionen aktualisieren oder erst am Ende des Tages.
  • Bestehen
    Erfüllst du alle Kriterien, erhältst du einen Funded-Account, über den du echtes Einkommen generieren kannst, wenn Du Dir ein Polster auf dem Konto erarbeitest und zur Auszahlung berechtigt bist.

💡 Wichtig zu wissen Die Trades finden technisch auf einem Demokonto statt, deine Performance wird aber als reale Provision ausgezahlt – oft mit 80–90% Gewinnbeteiligung.

Solltest Du noch einen guten Anbieter im Futures-Prop-Trading brauchen, kann ich Dir Apex Trader Funding empfehlen. Du kannst dort sogar den DAX handeln und Tradingview verwenden!

Die richtige Prop-Trading-Firma auswählen

Nicht jede Prop-Firma passt zu jedem Trader. Auch wenn sich grob alle Anbieter ähneln, gibt es doch Unterschiede, die für den einen oder anderen Trading-Stil von Vorteil sein können. Achte besonders auf:

  • Handelsplattform / Datenfeed
    Jeder hat hier seine Vorlieben und hat sich vielleicht schon mit einer bestimmten Plattform (z. B. NinjaTrader, Rithmic, Tradovate, ProjectX, Quantower, Atas) eingearbeitet. Prüfe daher vorher, ob die entsprechende Firma die von Dir bevorzugte Trading-Plattform anbietet.
  • Produktangebot / Instrumente
    Es gibt ein gewisses Standardangebot, das alle Anbieter im Sortiment haben: u. a. E-Mini S&P 500 (ES), Nasdaq (NQ), Öl (CL), Gold (GC) und deren Mikrokontrakte. Wenn Dein Instrument etwas exotischer ist und Du nicht umsteigen möchtest, prüfe vorher, ob es angeboten wird.
  • Regeln & Limits
    Auch wenn sich die Regeln der Prop-Trading-Firmen ähneln, gibt es Unterschiede. Daher prüfe genau, ob Dir alle Regeln bewusst sind und Du diese verstanden hast (z. B. täglicher Maximalverlust, Art des Drawdown, Handelszeiten, News-Trading). Alle bieten eine Art FAQ oder Hilfe-Center mit den Details an.
  • Kostenstruktur
    Die meisten Prop-Trading-Firmen bieten eine monatliche Gebühr an bis Du die Challenge bestehst. Es gibt aber auch Firmen mit einmaligen Zahlungen. Auch die Kosten für Resets können wichtig sein. Hier sollte Dir klar sein, was auf Dich zukommt, damit Du Deine Kosten im Griff hast.

💡Tipp Um zu entscheiden, welche Firma am besten zu Dir passt, solltest Du im besten Fall bereits einen eigenen Trading-Stil und einen möglichst genauen Handelsplan haben (s. u. Vorbereitung auf die Challenge).

Welche Anbieter sind 2025 besonders interessant?

Wie auch im Bereich der Prop-Firmen im Forex-Bereich gab es bei den Futures einige Anbieter, die nicht mit sauberen Karten gespielt haben oder einfach unfähig waren, ihr Geschäftsmodell rentabel aufzustellen. Daher muss man bei der Wahl der richtigen Firma durchaus vorsichtig sein. Folgende Firmen kann ich im Jahr 2025 guten Gewissens empfehlen:

  • Apex Trader Funding
    Der Platzhirsch unter den Futures-Firmen ist trotz strenger Regeln vor allem wegen der möglichen Skalierung durch Copy-Trading auf 20 Konten attraktiv. Trader erhalten hier lebensverändernde Auszahlungen.
  • Tradeify
    Die beste Prop-Trading-Firma für das Instant-Funding ist Tradeify. Mit fairen Regeln, blitzschnellen Auszahlungen und keinerlei Dramen hat sich der Anbieter in kurzer Zeit zu einer sehr seriösen Lösung für das Prop-Trading direkt auf dem Funded-Account etabliert.
  • MyFundedFutures
    Mit attraktiven Evaluierungen, einem sehr interessanten Skalierungsplan, guter technischer Umsetzung und sehr schnellen Auszahlungen ist MyFundedFutures eine feste Größe unter den Futures-Anbietern, den ich absolut empfehlen kann.
  • Take Profit Trader
    Nach der Challenge und des Erreichen eines Gewinnziels auf dem Funded-Account gibt es bei Take Profit Trader Auszahlungen am selben Tag ohne Consistency-Regeln. Du machst nachmittags einen Hammer-Trade und lässt Dir die Gewinne abends auszahlen.
  • The Trading Pit
    Etwas unter dem Radar der großen Anbieter spielt The Trading Pit. Ohne Drama und mit stoischer Seriösität bietet die europäische Firma mit deutschen Wurzeln ein stabiles Zuhause für Prop-Trader und die, die es werden wollen.

🏆 Vergleich Für eine Übersicht aller Kontogrößen & Regeln schau in den großen → Vergleich der Prop-Trading-Firmen.

Solltest Du noch einen seriösen Anbieter im Futures-Prop-Trading suchen, kann ich Dir MyFundedFutures empfehlen. Mit zuverlässigen Auszahlungen eine feste Größe!

Vorbereitung auf die Challenge

Ein häufiger Fehler besonders von Tradern mit weniger Erfahrung ist es, direkt in eine Challenge einzusteigen, ohne vorher eine solide Basis zu schaffen oder einen genauen Plan zu erstellen. Auch wenn das Prop-Trading für Trading-Anfänger ein gutes Trainingslager ist, sollte man doch nicht unvorbereitet an die Sache gehen und unnötig Gebühren in den Wind schießen.

Besser ist
  • Trading-Strategie entwickeln & auf Demokonto testen – mindestens 30 Tage lang
  • Risikomanagement festlegen – z. B. Positionsgröße & Risiko pro Trade, Anzahl Verlierer am Tag
  • Handelstage analysieren – Welche Märkte & Uhrzeiten bringen die besten Resultate?
  • Mentale Vorbereitung – Achte auf Deine Trading-Psychologie und halte dich strikt an deine Regeln

💡Tipp Halte unbedingt Ausschau nach Rabatt-Codes, da viele Firmen attraktive Sonderaktionen anbieten.

Erfolgreiche Handelsstrategien für Futures-Challenges

Im Futures-Bereich scheinen viele mit folgenden Strategien Erfolg zu haben:

  • Reversal-Strategie
    Diese wende ich selbst an (s. a. Eine typische Reversal-Sequenz handeln). Vorausgesetzt ist ein gutes Verständnis des Marktes und wichtiger Preiselevel.
  • Opening Range Breakout (ORB)
    Viele scheinen diese Strategie zur Marktöffnung mit Erfolg zu handeln. Die meisten nutzen dafür eine Range von 15 Minuten (15:30 – 15:45 Uhr) und handeln den Ausbruch (bzw. Break & Retest).
  • Orderflow-Analyse
    Fortgeschrittene Trader nutzen Footprint-Charts, um institutionelle Aktivität zu erkennen. Das erfordert viel Erfahrung und hat eine steile Lernkurve. Wer es kann, ist oft stabil profitabel.
  • VWAP & Anchored VWAP
    Der Volume-Weighted-Average-Price (VWAP) wird von vielem Marktteilnehmern beobachtet und liefert Einstiege und Targets (s. a. Maximum Trading Gains with Anchored VWAP)
  • News-Trading
    Bei Firmen, die News-Trading erlauben, können Events mit viel Volatilität genutzt werden. Viel Erfahrung ist unbedingt notwendig sonst ist es reines Zocken.

💡Tipp Versuche eine Strategie zu finden, die mit Deinem Charakter einhergeht. Aber was es auch sei, entscheide Dich nach einer Testphase für einen Stil und bleib dabei. Aus eigener Erfahrung sage ich Dir, dass ständiges Wechseln des kompletten Ansatzes wenig erfolgreich ist.

Solltest Du noch einen guten Anbieter im Futures- oder CFD-Prop-Trading brauchen, kann ich Dir The Trading Pit empfehlen. Ein Unternehmen unter deutscher Führung und EU-Regulierung.

Die 5 häufigsten Fehler in Prop-Firm-Challenges

Es gibt gute Gründe dafür, dass Prop-Trading für die Firmen so lukrativ ist. Und allgemein fördert die Branche durch ihr Marketing ja auch die Gamification, lässt das Ganze also wie ein Spiel wirken, das Trader zum Zocken verleiten soll. Die Zocker bringen das meiste Geld.

Hier müssen wir uns früh bewusst machen, dass man im Prop-Trading nur rentabel sein kann, wenn man es professionell und mit kühlem Kopf angeht.

Hier ein paar häufige Fehler:

  • Kein Trading-Plan vorhanden – einfach drauflos handeln ist Zocken
  • Zu hohes Risiko pro Trade – alle haben es immer eilig
  • Regelverstöße – aus Unwissenheit durch schlechte Vorbereitung
  • Overtrading – zu viele Trades ohne Plan bzw. Ignorieren desselben
  • Emotionales Handeln – Revenge-Trading nach Verlusten

💡Tipp Trading ist ein Unterfangen, an dem sich über 90% die Zähne ausbeißen und Verluste machen. Gehe Dein Prop-Trading so cool und gut vorbereitet wie möglich an und behandle es wie ein Business. Lass Dich nicht in die Zockerfalle locken!

Nach der Challenge – so bleibst du profitabel

Wenn du die Prop-Trading Challenge bestanden hast, beginnt erst die eigentliche Arbeit. Vorsicht vor der Euphorie nach dem ersten Erfolg, die einen möglicherweise unvorsichtig werden lässt. Ich habe schon so machen Funded-Account gleich am ersten Tag wieder „abgegeben“.

  • Realistische Zielsetzung ohne Eile – nicht All-In und besonnen weiterhandeln
  • Regelmäßige Auszahlungen – lieber konstant kleine Beträge als einmal „den großen Wurf“
  • Langfristige Stabilität – Diversifikation über mehrere Prop-Trading-Firmen (evtl. Trades kopieren)

Weiterlesen:
Prop-Trading Gewerbe anmelden
Als Prop-Trader legal keine Steuern zahlen?

Fazit

Eine Prop-Firm-Challenge im Futures-Bereich zu bestehen ist kein Glücksspiel, sondern das Ergebnis guter Vorbereitung, Disziplin mit stabiler Trading-Psychologie und vor allem konsequentem Risikomanagement.

Wer die Regeln versteht, die richtige Prop-Firma wählt und eine funktionierende Strategie verfolgt, hat sehr gute Chancen, nicht nur die Challenge zu meistern, sondern auch langfristig vom Prop-Trading zu leben.

Nächster Schritt
Prop-Firma auswählen

Keinen Prop-Trading Rabatt verpassen!

Trag Dich in diesen Newsletter ein und Du bekommst Nachricht sobald es einen Flash-Sale oder andere Rabatte von verschiedenen Prop-Trading-Anbietern gibt.

Wenn Du einen Anbieter für Instant-Funding suchst, kann ich Dir Tradeify empfehlen. So kannst Du Dir die Evaluierung sparen und direkt im Funded-Account handeln.
direkt zum Anbieter
Instant-Funding — 35% Rabatt
Solltest Du noch einen guten Anbieter im Futures-Prop-Trading brauchen, kann ich Dir Apex Trader Funding empfehlen. Du kannst dort sogar den DAX handeln und Tradingview verwenden!

Schreibe einen Kommentar