Tradeify Instant-Funding 35% Rabatt → Code DERPROPTRADER

NinjaTrader Toolbox für automatisiertes Trading

Der Predator X für NinjaTrader ist eine Wunderwaffe für das Order-Management von automatisierten Strategien. Nach personalisierten Einstiegssignalen übernimmt er alles, was schwer zu programmieren ist.

Strategy-Builder vs. Benutzerfreundlichkeit

Wer den Strategy-Builder im NinjaTrader 8 kennt, hat es sicher schon am eigenen Leibe erfahren. Er ist vieles, sehr hilfreich, leistungsstark und zuverlässiges Werkzeug für den angehenden Algo-Trader. Aber besonders wenn es um das Trade-Management geht, kann man zwar fast alles erreichen, man muss dafür jedoch um 8 Ecken denken können und die verbauten Elemente sehr gut kennen, um z. B. mehrere Targets, ein Breakeven und Trail-Stops mit RR-Berechnungen zu realisieren.

Die umständliche Umsetzung all dieser Features kostet Zeit, Energie und Motivation. Wer sich diese und auch das Geld für einen Programmierer sparen möchte, dem gebe ich folgende Empfehlung.

Wenn Du einen Anbieter für Instant-Funding suchst, kann ich Dir Tradeify empfehlen. So kannst Du Dir die Evaluierung sparen und direkt im Funded-Account handeln.
direkt zum Anbieter
Instant-Funding — 35% Rabatt

Order-Entry Tool Predator X

Über den YouTube-Kanal von TradeSaber bin ich auf der Suche nach Hilfe für den Strategy-Builder auf Videos zum Predator X gestoßen und war fortan ziemlich baff, was mit diesem Powertool alles möglich ist.

Um den Funktionsumfang nutzen zu können, erstellt man sich eine eigenen automatisierte Strategie mit all ihren Bedingungen. Aber anstatt dann Trades abzusetzen, erstellt man lediglich die Signale (z. B. Arrow Up) mit einem bestimmten Tag. Der Trade-Manager kommt in Form einer Strategie. Wenn diese dann neben der eigenen Strategie auf einem Chart aktiv ist, kann man ihm unter „Custom Signals“ beibringen, diese Signale zu lesen und dann das Trade-Management zu übernehmen.

Damit eröffnen sich dann all die Optionen, die der Predator X von TradeSaber mit sich bringt. Ich konzentriere mich hier auf die Automatisierungsoptionen, neben denen auch viele manuelle Helfer vorhanden sind.

  • Eingebaute Signale:
    Renko Reversal, Engulfing Bars, Bars in a Row, Inside Bars, MA Cross, Super Trend
  • Eigene Signale (per Object-Tag):
    Entry Long/Short, Exit Long/Short, Filter Long/Short
  • Order-Management:
    Quantity Fix/Auto, Stop Loss, Breakeven, Trail Stop, Profit Targets
  • Eingebaute Filter:
    Moving Averages, Keltner Channel, Bollinger Bands, RSI, Stochastics, ADX, Super Trend
  • Zusätzliche Filter:
    Uhrzeit, Wochentag, Realisierter Gewinn/Verlust, Kill Switches Gewinn/Verlust, Trade-Anzahl etc.

Wenn Dich diese Optionen interessieren, schaue unbedingt in der User-Guide auf der Website von TradeSaber, um alle Funktionen im Detail zu sehen. Mit dem Predator X hat man eigentlich alles an der Hand, was man für fortgeschrittenes Order-Management braucht.

Predator X Rabatt-Code

Der Preis für den Predator X ist, wenn man die Kosten einen Programmierers dagegenhält, absolut fair. Mit meinem Rabatt-Code DERPROPTRADER gibt es noch einen Rabatt von 50$, um ein wenig zu sparen.

Predator X im Prop-Trading

Da es mir zunächst darum geht, automatisiertes Handeln im Prop-Trading zu ermöglichen, freue ich mich neben den leistungsstarken Kernfunktionen zum Order-Management besonders über die zusätzlichen Filter, mit denen man sich sicher innerhalb der engen Regeln der Prop-Firmen bewegen kann.

Realisierter PnL & Kill-Switches

So kann der Predator X z. B. nach einem festgelegten Gewinn oder Verlust das Handeln für den Tag einstellen. Darüberhinaus gibt es noch die Kill-Switches als Sicherheitsinstrument. Kill-Switches werden sofort ausgeführt. Wenn man diesen bei 1.000$ Verlust einstellt, werden alle Trades sofort geschlossen sobald man darüber kommt. Gleiches gilt für eine Gewinngrenze. Das kann etwa für Evaluierungen oder Gewinnziele für Auszahlungen äußerst nützlich sein.

Automatisierte Positionsgröße

Mir hat es auch ein weiteres Feature für das Risikomanagement angetan. So kann man für einzelne Trades einen Betrag (fix oder prozentual) eingeben, den man riskieren möchte. Bei einem Einstiegssignal wird dann dynamisch die Positionsgröße anhand der Distanz zum Stop-Loss berechnet. Das macht vor allem für kleinere Konten in Verbindung mit Micros Sinn. Ich teste diese Funktion bei meinen Strategien.

Solltest Du noch einen guten Anbieter im Futures- oder CFD-Prop-Trading brauchen, kann ich Dir The Trading Pit empfehlen. Ein Unternehmen unter deutscher Führung und EU-Regulierung.

Nachteile des Predator X

Wie anfangs beschrieben aktiviert man den Predator X als eine Strategie auf einem Chart. Wenn man eine weitere Strategie zur Erzeugung der Signale nutzt, müssten also immer diese zwei Strategien auf demselben Chart aktiv sein. Das ist jedoch ein großes Problem beim automatisierten Backtesting im Strategy-Analyzer. Denn dort kann man nur eine Strategie auswählen.

Ob und wie ich dieses Problem in Zukunft lösen kann, weiß ich noch nicht. Zur Zeit lasse ich die Strategien halt live auf Evaluierungen laufen. Genauer kann kann nicht testen, aber die Datenmenge bleibt natürlich zu gering.

Fazit

Auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, wie ich wirklich ausgiebige Tests mit der eigenen Strategie in Verbindung mit dem Predator X durchführen kann, bin ich sehr dankbar, dieses Tool gefunden zu haben. Besonders das Erstellen des Trade-Managements ist für mich im Strategy-Builder von NinjaTrader immer dein Dorn im Auge gewesen.

Nun kann ich diese Energie sparen und mich auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Signale konzentrieren. Auch den Geldbeutel freut es, da der Weg über den teuren Programmierer wegfällt. Wenn Du den NinjaTrader Strategy-Builder für den automatisierten Handel verwendest, kann ich Dir den Predator X von TradeSaber sehr empfehlen.

Wenn Du einen Anbieter für Instant-Funding suchst, kann ich Dir Tradeify empfehlen. So kannst Du Dir die Evaluierung sparen und direkt im Funded-Account handeln.
direkt zum Anbieter
Instant-Funding — 35% Rabatt
Solltest Du noch einen guten Anbieter im Futures-Prop-Trading brauchen, kann ich Dir Apex Trader Funding empfehlen. Du kannst dort sogar den DAX handeln und Tradingview verwenden!

Schreibe einen Kommentar