Warum mehrere Trading-Konten?
Besonders in Verbindung mit dem Prop-Trading gibt es Szenarien, in denen es Sinn macht, mehrere Konten zu handeln. So kann man z. B. die Trades eines Prop-Trading-Kontos auf einem privaten Konto spiegeln. Ich höre von vielen Futures-Traders, dass sie E-Minis bei einer Prop-Firma handeln, die sie dann als Micros auf ihr privates Konto kopieren. Einmal gearbeitet, zweimal gewonnen… oder eben verloren.
Inzwischen gibt es aber auch mehrere Prop-Trading-Anbieter, die pro Trader mehrere Konten gleichzeitig erlauben.
- Bei Leeloo Trading gibt es schon lange eigentlich kein Limit.
- Auch UProfit Trader hat bekannt gegeben,
23 Konten (pro Rithmic-User) zu erlauben. - Und vor Kurzem hat auch Earn2Trade mit eingestimmt, erlaubt jedoch keine Trade-Copier(!).
Wenn man imstande ist, mehrere Evaluierungen zu bestehen, kann man auf diese Weise die Buying-Power erhöhen. Manchmal ist es außerdem so, dass kleinere Konten im Verhältnis zu den größeren mehr Spielraum beim Maximalverlust haben. Addiert hat man so mehr Puffer zur Verfügung als auf einem gleichwertigen großen Konto.
Trades kopieren / Vorteile
- gefühlt kleineres Konto = weniger Stress
- größere Buying-Power = mehr Profit
- oft hat man mehr Drawdown = weniger Risiko
Trades kopieren / Nachteile
- Verluste werden dupliziert = größeres Risiko
- evtl. Gebühren pro Konto = mehr Kosten
- Evaluierungen für gleiche Kaufkraft teurer = mehr Kosten
NinjaTrader Trade-Copier
Als Leser dieses Blogs weißt Du sicher, dass ich zur Zeit ausschließlich Futures handele. Dafür verwende ich den NinjaTrader 8. Um Trades sowohl auf demselben Computer als auch einem entfernten Computer zu kopieren, kann ein Trade-Copier verwendet werden.
Ich selbst verwende ein Tool, das nur Trades innerhalb derselben NinjaTrader-Verbindung kopieren kann. Außerdem möchte ich dieses wegen schlechtem Support und einigen anderen Details nicht so gern weiterempfehlen. Von mehreren Seiten höre ich jedoch immer wieder, dass der Trade-Copier Replikanto von Flowbots sehr gut sein soll. Dieser ist in der Funktionsweise meinem weit überlegen.
Ich hatte bereits Kontakt mit den Leuten von Flowbots, die sehr aufgeschlossen und hilfreich waren. Auf deren Website kannst Du alles über den Trade-Copier erfahren und checken, ob das Tool etwas für Dich ist.
Außerdem habe ich den Rabatt-Code derproptrader
erhalten, mit dem Dir beim Kauf des kostenpflichtigen Tools 10% Rabatt gewährt werden.
Andere Trade-Copier
Besonders für den Forex- und CFD-Bereich, wo meist mit MetaTrader oder cTrader gehandelt wird, gibt es den Duplikum Trade-Copier. Für ein Haupt- und ein Unterkonto gibt es diesen auch kostenlos. Für mehrere Konten und zusätzliche Features wird er dann auch kostenpflichtig.
Persönlich kann ich nichts dazu sagen, weil ich keinerlei Erfahrung mit diesem Tool habe. Wenn Du ihn bereits im Einsatz hattest oder eine bessere Alternative kennst, würde ich davon gern in den Kommentaren hören.
Fazit
Wie in allen Dingen beim Trading muss jeder selbst entscheiden, ob es Sinn macht, Trades zu kopieren oder nicht. Dieser Artikel soll als kleiner Überblick über Vor- und Nachteile dienen und kann vielleicht bei einer Richtungsentscheidung hilfreich sein.