Dieser Beitrag ist eine Orientierungshilfe bei der Festlegung der richtigen Positionsgröße auf Prop-Trading-Konten. Es gibt viel Unsicherheit und teils völlig überzogene Vorstellungen, die einem langfristigen Erfolg im Wege stehen.
Thema
Strategie 7

Wann machen Resets Sinn?
Wer sich mit der Prop-Trading-Industrie beschäftigt, dem ist sicher schon einmal dem Begriff „Reset“ begegnet. Ist das nur ein Trick der Prop-Firmen oder kann der Reset einer Evaluierung Sinn machen?

Nur wer verlieren kann, gewinnt
Im Trading ist kaum etwas wichtiger als mit Verlusten umgehen zu können. Nur wer erkennt, dass der einzelne Trade oder Verlust keine Bedeutung hat, kann langfristig gewinnen.

Worauf Du beim Backtesting achten solltest
Als Anfänger schaut man alles zum Thema Trading auf YouTube. Irgendwann stößt man dort unweigerlich auf das Thema Backtesting. Das ist gut so. Jedoch bei vielen Erklärvideos werden oft zwei der für mich wichtigsten Aspekte nicht berücksichtigt.

Durch Backtesting profitabler Trader werden
Wenige Faktoren auf dem Weg zum profitablen Trader sind so wichtig wie das Backtesting einer Trading-Strategie. Nur durch Backtesting weißt Du, ob Deine Strategie funktioniert und gewinnst das nötige Vertrauen in sie.

Gute Verluste, schlechte Verluste
Keiner verliert gerne Geld. Aber dennoch sollte man im Trading Folgendes unterscheiden. Es gibt gute Verluste und es gibt schlechte Verluste. Was der Unterschied und warum das wichtig ist, untersuchen wir in diesem Beitrag.

Wann bin ich bereit für das Prop-Trading?
Ob und wann man mit der Evaluierung bei einer Prop-Firma anfängt, muss jeder selbst entscheiden. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte, um nicht unnötig Geld zu verlieren & falschen Erwartungen hinterher zu laufen.